Quantcast
Channel: Kinderspielplätze Erlangen
Viewing all 16 articles
Browse latest View live

Jugendfarm

$
0
0


Die Jugendfarm in Erlangen ist ein schöner Platz für große und kleine Kinder und auch für die Eltern!


Die Jugendfarm ist sehr ruhig gelegen, nicht überlaufen, übersichtlich und sehr spannend für die Kinder. Es gibt viele Tiere wie z. B. Enten, Gänse, Ziegen, Schweine, Pferde, Ponnies und Schafe. Nur fürs Besichtigen wird kein Eintrittsgeld verlangt. Die Farm hat offen jeden Tag ohne Sonntag bis 18 Uhr! Die Tiere werden ab 17 Uhr gefüttert und geschlossen gehalten, deswegen lohnt es sich etwas früher am Nachmittag anzukommen. Die befindet sich im Mailwald, in der Spardorferstr. 82, liegt aber nicht direkt an der Straße, sondern man muss ein Stückchen in den Wald rein. Wenn man mit dem Auto ankommt gibt es oft nicht so viele Parkmöglichkeiten, deswegen ist es manchmal nötig in der Spardorferstrasse das Auto zu lassen. Also man kann nebenbei schön im Wald spazieren :).

In der Jugendfarm gibt es auch Sitzmöglichkeiten und eine Schaukel. Am besten warm anziehen, Regenhose mitnehmen und was zum trinken und essen mitbringen.
Die Jugendfarm bietet gelegentlich auch viele andere Aktivitäten für Kinder wie Malen, Backen, Reiten und Kinderbetreuung an. Am besten schauen sie sich die Webseite an: http://www.jugendfarm-er.de/

Viel Spaß!



Spielplatz am Bohlenplatz

$
0
0
Eigentlich mein Lieblingsspielplatz, weil es dort so viel Spaß macht und im Herzen der Stadt liegt. Man kann nach dem Shoppen oder Spazieren in der Stadt einfach schnell zum Spielplatz gehen. Deswegen ist es oft voll, aber es ist groß genug und gibt genügend Platz.


Der Spielplatz ist geeignet für Kinder ab 1 Jahr, aber auch jüngere kommen da krabbeln oder laufen üben. Es gibt eine Babyschaukel, 2 andere Schaukel, eine grosse, mittlere und kleine Rutsche, ein Klettergerät, Karussell, Holzhaus, Sandkasten,Wasserspiel, Tischtennis. Falls man Hunger bekommt oder einfach Kaffee trinken mag, gibt es ganz nah eine Bäckerei und ein italienisches Imbiss (in der Obere Karlstrasse).

 

Urwildpferde in Tennenlohe

$
0
0
In Tennenlohe kann man sehr schön mit Kindern spazieren gehen, zum Beispiel zu den Urwildpferden. Es dauert insgesamt 2 Stunden. Man kann in der Kurt-Schuhmacherstrasse/Weinstrasse parken oder auch mit dem Bus (Nr. 30) ist es gut zu erreichen (Haltestelle Walderlebniszentrum). Der Weg ist gut geschildert. Man muss einfach die Schilder folgen. Mit dem Kinderwagen klappt es auch sehr gut!

 Oft sind die Pferde nicht einfach zu entdecken, da das Gelände ziemlich riesig ist und man sollte zum Aussichtspunkt hoch gehen, damit man sieht wo sich die Pferde gerade aufhalten. Das könnte mit dem Kinderwagen ein bisschen schwierig werden, aber sind nur ein paar Meter und es lohnt sich die Aussicht zu genießen!

Danach geht es los zu den Pferden!!!

 





Viel Spaß

Walderlebniszentrum in Tennenlohe

$
0
0
Beim schönen Wetter macht es echt Spass einfach draussen zu sein und noch mehr im Wald zu spielen. Das Walderlebniszentrum in Tennenlohe bietet mehr als nur einen Waldspaziergang.

Als erstes kann man mit den Kindern in den Zentrum rein schauen und sich über Holz, Wald, Tiere, Photosynthese und Bäume erkundigen. Man kann viel lernen. Das gilt auch für die Eltern. Im Zentrum können die Kinder auch im Sandkasten spielen. Da gibt es auch Spielsachen. Es gibt auch einen Klettergerät und andere Holzspiele. Am besten ist es sich draußen auf einer Bank zu setzen und Mittagessen oder Nachmittagsbrot zu haben. Es gibt sehr süße kleine Tische für die Kleinen aber auch große für die ganze Familie oder für alle Freunde. Das Walderlebniszentrum hat auch Räume mit Tischen und Sitzgelegenheiten, wo man Kaffee oder andere Getränke bekommen kann, dafür kann man etwas Spenden. Im Zentrum gibt es auch Toiletten und einen Wickelraum.

Danach ist der Naturpfad außerhalb des Zentrums sehr zu empfehlen!!!!
 
Mann muss dem Eichhörnchenzeichen folgen um die einzelnen Ziele zu erreichen. Das macht viel Spaß und es ist sehr schön im Wald zu spazieren und Sachen zu entdecken, wie z.B. Tierspuren, Waldtelefon, Seilbahn, Holzhaus, Waldwippe!!!! Man kann auch im Waldlabyrinth oder Waldtheater spielen!!!! Der Rundgang kann je nach Lust unteschiedlich lang dauern. Ich würde sagen so mindestens 1 Stunde!







Danach sind alle sehr zufrieden, aber auch müde!!

Das Walderlebniszentrum ist für Kinder, die schon laufen können sehr zu empfehlen, die kleinere können aber auch mitmachen. Das Walderlebniszentrum hat das ganze Jahr lang jeden Tag offen, im Winter (Novermber-März) ist es am Samstag zu, sonst ist es auch dann offen. Schauen Sie sich die Web-Seite an: http://www.forst.bayern.de/waldpaedagogik/walderlebniszentren/27247/index.php

Man kann beim Walderlebniszentrum direkt vorne parken. Das Zentrum ist mit dem Bus Nr. 30 von Nürnberg oder von Erlangen einfach zu erreichen (Haltestelle Walderlebniszentrum).
Vergessen Sie auch die Regenhosen nicht!!!

Cafés mit Spielecken

$
0
0
In Erlangen gibt es ein paar Cafés, wo man auch kleine Spielecken finden könnte, damit man in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken kann.

1) Im Zentrum ist das bekannteste Muttercafé Muskat (Restaurant/Bistro), dort kann man lecker und gesund essen. Alles ist sehr frisch! Es gibt einen Pferdeschaukel, Puppen und Puppenwagen zum Spielen mit Kinderstühlen. Das Café ist für Mütter mit Säugling sehr zu empfehlen! Man kann dort auch für mehrere Leute reservieren! Es gibt auch Platz für die Kinderwägen :)

2) Ein anderes Cafe ist die Beckeria am Rathausplatz. Diese ist ziemlich voll, aber man findet immer einen Platz um Kaffee zu trinken. Da gibt es einen süßen Spieltisch mit Bauklötzen. Sonntags offen!


3) In Mengin am Schlossgarten gibt es auch eine Spielecke. Diese ist aber direkt an den hohen Treppen im ersten Stock gelegen und ist aus diesem Grund nicht sicher meiner Meinung nach!

4) Ein sehr schönes Café ist das Teehaus in der Friedrichstr. 14 mit einem sehr kleinen Spielecke, wo man Bücher und Autos finden könnte. Das Café ist für Mütter mit Säugling sehr zu empfehlen, da es ruhig ist. In der Woche sieht man dort oft Müttergruppen beim Kaffee trinken. Dafür muss man aber reservieren!

5) Ein bisschen weit vom Zentrum, aber doch in der Stadt, in der Nähe von AREVA an der Karl-Zuckerstrasse 18 liegt der Beck, ganz neu, modern und geräumig mit einer Bank und Tisch zum Malen und Bauklötzen spielen. Sonntags ist es offen!


6) Jako-o in den Arkaden bietet auch eine Spielecke im Geschäft, die gar nicht schlecht ist nur manchmal zu voll! So kann man sich in Ruhe die Sachen anschauen während das Kind spielt.

7) Der Yoghurt Bar in der Untere Karlstr. 15, gegenüber der Uni Bibliothek, bietet sehr leckere Suppen an, die von Kleinen und Gossen sehr beliebt sind. Sechs unterschiedliche vegetarische und nicht-vegetarische Suppen stehen täglich auf dem Programm (sonntags zwei). Alle Suppen werden mit frischen Zutaten im Haus zubereitet. Dazu gibt es Brot und Garnitur nach Wahl (alle Suppen auch zum Mitnehmen). Beim schönen Wetter kann man draußen sein Eis genießen und es gibt viel Spielraum für die Kinder.

8) Die Bäckerei Trapper in der Hans-Geigerstr. (parallel zu Nürnbergerstr.) hat einen kleinen Tisch mit Stühlen, wo die Kids malen oder lesen können. Es stehen Buntstifte zur Verfügung und Stapelbecher sowie Bücher. 


Ich werde mich nach weiteren kinderfreundlichen Cafés für Sie umschauen.

Mütterzentrum in Erlangen

$
0
0
Das Mütterzentrum in der Luitpoldstr. 4 ist immer ein Besuch wert. Und das nicht nur, weil die Kinder dort frei spielen können, sondern auch weil sich die Mamies untereinander austauschen können und entspannt Kaffee trinken können. Das macht einfach Spaß!

Das MüZe liegt sehr zentral in Erlangen. Es ist mehr als nur ein Treffpunkt für Mütter mit Kindern. Es gibt die betreute Spielgruppe "Krümels" für Kinder von zwei bis drei Jahren, Krabbelgruppen für Kinder bis 1 und ab 1 Jahr, wechselnde Mal-, Bastel- und Spielgruppen, offene Lesenachmittage sowie saisonal bedingte Feste wie z. B. Halloween, Nikolaus oder das Erdbeerfest. Dazu kommen noch Aktivitäten wie Plätzchen backen oder das regelmässige Kennenlern-Frühstück! PEKIP-Kurs sowie Singen-/Tanzen für Kinder stehen auch zur Wahl! Montags gibt es normalerweise eine Eltern-Kind-Gruppe für English-speakers!

Das Mütterzentrum hat eine Küche, wo man gemütlich Kaffee trinken und die Kleinen füttern kann. Dazu kommen noch zwei Spielräume mit viel schönem und spannendem Spielzeug!!! Und natürlich ein Still- und Ruheraum, wo man auch wickeln kann. Beim schönen Wetter können die Kinder im Hinterhof spielen, da gibt es ein Häuschen und eine Rutsche.

Das freundliche Personal empfängt täglich ab 9:00-12:00 und 14:30-17:30 alle Mütter und Kinder und bietet Getränke und Kaffee an.
Während der Kurse wird Kinderbetreuung angeboten.

Das aktuelle Programm des MüZe finden Sie unter "Offenes Angebot" in http://www.muetterzentrumerlangen.de/3.html


Lebenshilfeladen

$
0
0
Kinder brauchen Spielsachen und diese sind nie genug!!!!
Besonders hilfreich für Geschenkideen ist der neuen Lebenshilfeladen in der Nürnbergerstr. 47, ganz im Zentrum gegenüber vom Rathaus, finden Sie ganz viele tolle Spielsachen für Kinder. Das schöne daran ist, dass man gleichzeitig was Gutes dabei tut. Die Spielsachen sind meistens aus Holz mit Biofarben bemalt und sind in der Regnitzwerkstätte oder in anderen Werkstätten in Deutschland von Menschen mit Behinderung produziert worden. Der Erlös der Verkäufe kommt dem Kinder- und Jugendfonds der Stiftung Lebenshilfe Erlangen zugute.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr.

Beispiele von den Spielsachen, die der Lebenshilfeladen verkauft, können Sie hier anschauen:
http://www.fischmithut.de/index.php

Im Laden "Frische Windeln" in der Oberen Karlstrasse 12 kann man manche von den Spielsachen vom Lebenshilfeladen finden sowie alles rund ums Baby, wie z. b. Tragetücher (auch zum ausleihen), seiden Schmusetücher, Greiflinge u.s.w.
http://www.frische-windeln.de/shop/index.php

Indoorspielplätze

$
0
0
Das Tucherland ist Nürnbergs einziger Indoorspielplatz mit riesigem Außenbereich. Im 3.800qm großen Innen- und 25.000qm weitläufigen Außenbereich warten viele Attraktionen auf die ganze Familie. Spielen, Klettern, Toben und bei schönem Wetter in den Badeseen abkühlen.

Im Aussenbereich gibt es Verkehrsspiele, wo Kinder ab 8 Jahren einen Tucherland-Führerschein machen können.

Man kann dort Kindergeburtstage feiern! Piraten, Prinzessinnen- oder Ritter Geburtstag in der Logge oder beim schönen Wetter einfach draußen eine Hütte vermieten und Picknick machen und im Outdoor-Bereich Minigolf oder Minisoccer spielen.

Es gibt auch ein Bistro, wo man Hamburger, Pommes, Kuchen und Co. bekommen kann!

WO: Tucherland ist in der Nähe vom Flughafen, am besten mit B4 vom Erlangen nach Nürnberg, bei Am BurgerKing biegen Sie rechts in die Marienbergstraße ein. An der ersten Kreuzung NACH dem Flughafen biegen Sie am Tucherhof nach links ein und folgen den Hinweisschildern.

PREISE:

 

regulär

vergünstigt an Schultagen

 Ferien, FeiertageSchultage

Kinder

  
unter 2 Jahren
freifrei
ab 2 Jahren bis 99cm
6,504,00
ab 100cm
8,305,90
mit Behinderung*
5,004,00

Erwachsene

  
Erwachsene (bis 64 J.)
5,504,90
mit Behinderung
4,003,00
Erwachsene (ab 65 J.)
freifrei
 
ÖFFNUNGSZEITEN:
 
Mo. - Fr.
14:00 - 19:00
Wochenende
10:00 - 19:00
Ferien + Feiertage
10:00 - 19:00

Spielplatz hinter der Brahmsstrasse

$
0
0
Zentrum nah liegt der Spielplatz hinter der Brahmsstrasse. Es ist nicht so groß, aber geräumig und ruhig und macht vor allem viel Spaß! Es ist sehr zu empfehlen, falls man in der Nähe vom Finanzamt, Ohmplatz oder Röthelheim wohnt. Die Nürnbergerstrasse ist 5 Minuten Fußweg entfernt!

Es hat eine Rutsche, Klettergeräte, Babyschaukel und Grossschaukel, Drehgerät, Sandkasten und Bänke. Von den Bänken haben die Eltern gute Sicht auf die spielenden Kinder.





Kurse für Mütter mit Baby

$
0
0
Es gibt so viele Kurse für Babys im Angebot und die Nachfrage ist entsprechend gross. Diese werden schnell ausgebucht! Folgende Kurse sind die beliebtesten von Müttern:

Babymassage:

Das ist ein schöner Kurs für Babys ab dem 3-4 Monat bis zum sechsten Monat, weil wenn die Babys sehr mobil werden, kann man die schwierig massieren. Die Massage entspannt die Kinder und meistens können die danach sehr gut schlafen und kriegen viel Hunger!

Babymassage kann man in der Frauenklinik (Anmeldung unter: 09131 85-33530 oder 85-32369), in der Praxis Rund ums Kind oder Casa vita machen. Diese kosten ab 35 bis 70 Euro für 5-6 Mal jeweils ungefähr 60 Minuten.

Viele Hebammen bieten auch diesen Kurs an:
z. B. Christine Koch: http://www.chriskocherlangen.de/wegbesch.php

PEKIP

Im PEKIP Kurs werden dem Baby Spiel-, Sinnes- und Bewegungsanregungen gegeben. Es werden viele Fragen über das Baby gestellt und beantwortet. Es gibt 10 Treffen jeweils 1,5 Stunden. Danach  könnten aufbauend weitere Pekip-Kurse folgen. Dieser Kurs wird aus pädagogisch ausgebildeten Leiterin geführt.

Die Praxis Rund ums Kind, der Kinderschutzbund bieten diesen Kurs an. Der KSB hat sogar einen weiteren Kurs im Angebot für Kinder ab 1 Jahr: Spielerisch die Welt erobern.


Babyschwimmen

Babyschwimmen macht den meisten Kindern Spass. Manche haben jedoch Angst vorm Wasser. Wenn das Kind das Baden zu Hause mag, wird es bestimmt auch genießen. Der Kurs dauert ungefähr eine Stunde und ist 6 Mal fast 90 Euro!

Georg-Zahn Schule
http://schwimmschule-baer.de/index.php?option=com_content&task=blogsection&id=16&Itemid=80

Die Wasserschule im Waldkrankenhaus bietet Schwimmkurse für Kinder im unterschiedlichen Alter: Mini, Midi, Maxi Kurse. Man benötigt Schwimmwindel oder Badehose, Badetuch u.s.w.
http://www.wasserschule.de/joomla/index.php

Spielplatz Kapellensteg am Europakanal

$
0
0
In Schallershof, direkt am Europakanal liegt ein sehr schöner Spielplatz. Es hat aufgehängte Wippe aus Metal, 3 Federtier, ein Spieltisch, eine Reckstange, Karussell, Rutsche, Sandfläche als Sandschutz, Reifenschaukel, Doppelschaukel, Babyschaukel, Holzhütte. Es macht ganz viel Spaß mit so vielen unterschiedlichen Geräten und Schaukeln zu spielen.

Neben dem Spielplatz am Kanal gibt es Ziegen und Enten einer Tierhaltung, die sehr sehenswert sind.


Spielplatz in der Strümpelstrasse/ parallel zu Nürnbergerstrasse

$
0
0
Der Spielplatz ist klein und ist für die ganz Kleinen geeignet. Es gibt zwei Babyschaukel und Elefantrutsche, 1 Wippe und Sandkasten. Einzigartig sind die Bauteile, die man unterschiedlich einrichten kann.
Auf jeden Fall ein Besuch wert!

TIPP: Schauen Sie den Spielplatz auf der anderen Seite der Nürnbergerstrasse, der für die etwas größere Kinder geeignet ist, auch mit Seilbahn!!! Man kann sich eine Tasse Kaffee von der Bäckerei Trapper schnell holen. Die Bäckerei Trapper ist 2 Gehminuten vom Spielplatz entfernt- Richtung Süd, Kreuzung Stinzingstrasse!



Bolzenspielplatz in der Komotauerstr./Nürnbergerstr.

$
0
0
Ein schöner und großer Spielplatz für die etwas größere Kinder. Außer Schaukel (2 Normal und eine Baby) gibt es einen Bolzen, eine Reifenschaukel, einen Klettergerüst und eine große Rutsche. Dazu gibt es noch zwei Tischtennistische. Der Spielplatz ist ruhig und nicht so oft besucht. Vielleicht sollte man Spielfreunde mitnehmen, falls man Fußball spielen mag ;)


Spielplatz in der Wilhelminenstr. Kreuzung mit der Richterstrasse

$
0
0
Dieses Spielplatz ist geegnet sowohl für Kleinkinder als auch für die größeren. Es befindet sich im Osten von Erlangen Richtung Buckenhof. Der Spielplatz ist schnell mit dem Fahrrad vom Zentrum zu erreichen.

Es hat eine Babyschaukel und zwei grosse Schaukel, Klettergerüst mit Rutsche, kleine Rutsche mit Häuschen, Sandkasten, Schaukelpferd und Balancierlaufgerät. Im Sommer gibt es auch ein Wasserspiel. Es stehen einen Ziehwagen und einen Kipper zur Verfügung.

Sehr ruhig, aber trotzdem nicht leer und angenehm zum spielen oder sitzen.



Huckepack in Hüttendorf

$
0
0
Huckepack ist eine schöne Mischung aus Erlebnisernten, Freilandspielplatz und Grillplatz.

Hauptsächlich ist Huckepack in Hüttendorf (Vach bei Fürth) bekannt durch die riesige Plantagen an Saison Obst und Gemüse. Es wachsen von leckeren Erdbeeren durch Karotten bis Spinat wächst alles Mögliche und alles ist frisch und man kann selber ernten. Die Qualität des Gemüses und des Obstes ist einmalig!
Zur Verfügung stehen kleine Schubbkarren für die Kinder und grössere für die Eltern, damit man das Erntegut zur Kasse in den Bauernhofladen transportieren kann.

Das Pflücken bereitet allen Kindern Spass. Man kann beim Ernten ganz viele unterschiedliche Obst- und Gemüsesorten kennenlernen und ausprobieren.

Alles schmeckt viel besser als vom Supermarkt!

Für Familienausflüge oder Gruppenveranstaltungen sowie Geburtstage eignet sich die Grillwiese mit Freilandspielgelände bestens. Es viele grosse Tische mit Bänken zur Verfügung. Man kann auch eine Zelt buchen, wo man auch beim schlechten Wetter auch ein Grillnachmittag gelingen könnte. Grills sind auch dabei!

Das Spielgelände umfasst ein Maisbad, Strohburg mit Labyrinth, ein Traktor, Fussball und Basketballplatz und ein Tiergehege mit Ziegen und eine mit Hühnern.
Eintritt für die Grillwiese kostet 3 Euro pro Person, auch Kinder müssen zahlen.

Öffnungszeiten: Montag Ruhetag
                            Di.-So. ab 10-19 Uhr

Adresse: Familie Niedermann
                Vacherstr. 30
                91056 Hüttendorf 

Webseite: huckepack-ernte.de
 


Spielplatz Hartmannstrasse/ Thymianweg

$
0
0
Dieser Spielplatz ist für Kinder ab 3 bis 12 Jahren. Es ist interessant für grössere Kinder, die gerne klettern und rutschen.


Der Highlight ist die Tunnelrutsche, die sehr lang und schnell ist. Die Treppe ist hoch, in einem Burgturm versteckt, wo die Kinder auch spielen können. Die Kinder müssen jedes Mal den Berg hochklettern, was auch Spass macht. Der ganze Spielplatz ist mit Sand gestreut. Man kann überall im Sand buddeln, da es geräumig ist.

Es gibt noch eine normale Rutsche, die allerlei Herausforderungen stellt: Kletterwand mit Noppen, Ballancierleine, Leiter und Kletterseilnetz!

Auf dem Spielplatz ist eine rote Karussel, die für 4 Kinder gedacht ist und drauf kann man wippen und sich drehen. Erwachsen müssen dabei ein bisschen helfen.
Eine andere blaue runde Karussel, auf der man sich durch das Gewicht drehen kann. Diese dreht sich etwas mühsam, daher hat es bei uns nicht so toll funktioniert. Eventuell wenn mehr Kinder drauf sitzen, könnte es einfacher werden.

Zwei Schaukel für grössere Kinder sind auch da.

Der Spielplatz liegt in der Sonne und ist ideal für einen sonnigen Herbsttag oder im Frühling.

Es gibt auch Rasenflächen, wo man sich eine Decke aufmachen könnte. Es ist auch ruhig.

Ein Nachteil: Der Spielplatz sah leider nicht sauber aus. Es gab viele Glasscherben, die aus Bierflaschen stammten. Anscheinend halten sich dort abends Jugendlichen, die gerne im Freien feiern. doof nur, dass sie alles verschmutzen...
Viewing all 16 articles
Browse latest View live